Wir verwenden Cookies um unsere Website und Online Store benutzerfreundlicher zu machen. Wir speichern persönliche Daten nur, wenn Sie bei uns einkaufen. Alles Andere ist anonymisiert. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Vielen Dank für Ihren Besuch! Mehr Informationen: Datenschutz

Die Tutorials wachsen laufend. Wir haben alle nötigen Anleitungen erstellt, dass Sie loslegen können und eine komplette Produktion in mehreren Sprachen erstellen und exportieren können. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie unseren Support oder stellen Sie unten eine Frage. Vielen Dank & viel Spass beim Lesen!

Name

IDML-Export

Beschreibung

Lernen Sie, Ihren Inhalt als IDML zu exportieren.

Schritt

Schritt 1

Name

Zum IDML Export

Beschreibung

Navigieren Sie zu /dashboard/idml_export

Schritt 2

Name

IDML-Vorlagendatei hochladen

Beschreibung

Wählen Sie eine Datei von Ihrem Computer oder dem ContentCrank-Dateimanager aus.  

Schritt 3

Name

Seitentypen zuordnen

Beschreibung

Verknüpfen Sie ContentCrank-Seitentypen und InDesign-Musterseiten. Die Seitentypen-Zuordnung kann in einem späteren Schritt für einzelne ContentCrank-Seiten durch die Verknüpfung auf Seiten-Niveau überschrieben werden. Wenn die meisten Seiten eines Typs dieselbe Vorlage benötigen, ist die Seitentypzuordnung optimal.

Warnung

Wenn Sie mehr als eine InDesign-Musterseite je ContentCrank-Seitentyp auswählen, wird das Exportrezept den Multilayout-Modus verwenden und die Seitenreihenfolge des Seitenbaums ignorieren. Die Zuordnung auf Seiten-Niveau ist im Multilayout-Modus nicht verfügbar.

Schritt 4

Name

Blockfeldzuordnung

Beschreibung

Blockfeld-Zuordnungen verknüpfen verfügbare Blockfelder oder Express-Daten aus Ihrer ContentCrank mit Text- oder Bildrahmen in Ihren IDML-Vorlagen.

Info

Nummerierte Textrahmen werden meist für Bildunterschriften verwendet und müssen die gleiche Indexnummer wie ihre entsprechenden Bildrahmen haben.

Info

Nummerierte Bildnamen werden ohne ihre Indexnummer angezeigt und müssen nur einmal zugeordnet werden. Wenn Ihr Inhalt über genügend Bilder verfügt, füllen sie die nummerierten Bilderrahmen entsprechend der Reihenfolge im Dateialbum aus. Verbleibende Bildrahmen werden entfernt.

Tipp

Es können mehrere Blockfelder mit jedem Rahmen aus der Vorlage verknüpft werden.

Info

Die Namen, die in Ihrer Vorlage angegeben wurden, werden hier als Bezeichnung angezeigt.

Schritt 5

Name

Seitenauswahl

Beschreibung

Wählen Sie alle Seiten aus, die exportiert werden sollen. Wenn Sie das Kontrollkästchen 'einschließlich Unterseiten' auswählen, können Sie alle untergeordneten Seiten der gewählten Seiten einschliessen. Das beste Verfahren, um mehrere Dokumente mit ähnlichen Inhaltsseiten zu verarbeiten, besteht darin, einen Pool von Originalseiten für wiederkehrende Inhalte zu erstellen. Dokumente funktionieren am besten, wenn sie aus einer Übersichtsseite bestehen und Aliasse der Originalseiten als Unterseiten enthalten. Auf diese Weise sind die Originalseiten die einzigen, die auf dem neuesten Stand gehalten werden müssen, und die Seitenreihenfolge und -kombination können von bearbeitbaren Inhalten getrennt werden. Und Sie müssen nur eine Seite auswählen und beim Exportieren nur ein Kästchen ankreuzen.

Info

Der Export übernimmt die Sprache der ausgewählten Seiten.

Tipp

Express-Übersichtsseiten werden die gezeigten Express-Objekte laut der Filterungs- und Sortierungs-Einstellungen im Express-Listenblock einfügen.

Tipp

Seiten behalten ihre Sitemap-Reihenfolge.

Schritt 6

Name

Seiten-Niveau Zuordnung

Beschreibung

Da Sie jetzt eine Liste der zu exportierenden Seiten haben, können Sie die Seitentyp- und Blockfeld-Zuordnungen für einzelne Seiten überschreiben.

Tipp

Die Zuordnung auf Seiten-Niveau ist eine gute Möglichkeit, um Layout-Varianten ohne Multilayout-Modus zu erstellen, da Sie einzelne Seiten noch bearbeiten können, bevor Sie ein gespeichertes Rezept exportieren. Auf diese Weise können Sie für die meisten Seiten eine Basisvorlage erstellen und mit jedem Export verschiedene Seitenvorlagen ausprobieren.

Info

Wenn viele Korrekturen auf Seiten-Niveau nötig sind, ziehen Sie in Betracht, eigene Seitentypen für diese Seiten zu erstellen und Seitentyp- und Blockfeld-Zuordnungen zu verwenden.

Tipp

Um Ihre Zuordnungsarbeit so kurz wie möglich zu halten, sollten Sie versuchen, die meisten ContentCrank-Seiten mit Seitentyp- und Blockfeld-Zuordnungen zu verknüpfen. Auf diese Weise müssen Sie nur einige ausgewählte Überschreibungen auf Seiten-Niveau erstellen.

Schritt 7

Name

Verpacktes Projekt herunterladen

Beschreibung

ContentCrank erstellt für Sie einen vollständigen verpackten InDesign-Ordner, mit Ausnahme der Schriftdateien. Das exportierte Zip-Archiv enthält eine IDML-Datei und einen Linkordner mit allen Bildern und verknüpften Dateien.

Tipp

Installieren Sie auf ihrem Computer die selben Schriftsätze, die für die Exportvorlagen verwendet wurden, um die korrekte Anzeige und Schriftformatierung in Ihrem Exportdokument sicherstellen.

Info

If your project requires file links with very large filesizes a viable workaround is to work with smaller placeholders in your ContentCrank. After exporting the projects connect automatically to any shared link folder named 'links'. All files need to have the same name as in the ContentCrank filemanager.

Schritt 8

Name

Was jetzt?

Beschreibung

Die meisten Dokumente müssen lediglich überprüft und in InDesign als pdf gespeichert werden. Abhängig davon, wie Ihre Vorlagen-Druckbögen und Seiten gestaltet wurden, könnte das Dokument einige Anpassungen benötigen, um gedruckt zu werden. Wenn Ihr Vorlagendesign zu den Inhalten und ihrer Sturktur passt, kann nahezu jedes denkbare Dokument 99% druckfertig exportiert werden.

ContentCrank wurde entwickelt, um neben den Vorteilen der Automatisierung auch völlige Freiheit in der Gestaltung und Inhaltsstruktur zu bieten. Wir könnten pdf-Dateien direkt aus ihren Inhalten erstellen, aber so müssten Sie sich zu 100% auf den Export verlassen (was Sie auch können!), aber es gibt einige Dinge, die der Export selbst nicht erreichen kann. Dinge wie ausgeglichene Umbrüche, manuelles Kerning in Überschriften, Bildzuschnitt und Platzierung, Paginierung und Kapitel und die Druckvorstufe sollten manuell durchgeführt und professionell überprüft werden.

ContentCrank wird Sie so nah wie möglich zum fertigen Dokument-Datensatz bringen, während alles offen zu bearbeitbar bleibt – wie eine übliche indd-Datei. Aber besser: Sie werden bemerken, dass einige neue Stile durch den Export hinzugefügt wurden. Hierbei handelt es sich um die Stile, die Ihre ContentCrank-Seiten und -Texte verwendet haben, die Sie jedoch nicht in Ihrer Vorlage hatten. Die hinzugefügten Stile sind so gestaltet und zugewiesen, dass globale Bearbeitung und Änderungen im Nachhinein möglich sind.

 

 

Info

Die hinzugefügten Stile enthalten klassische HTML-Elementnamen und Klassennamen aus Ihrer ContentCrank. Da die Exportfunktion auch die meisten Ihrer Vorlagenstile respektiert, können Sie einfach benutzerdefinierte Stile für ähnliche Textrahmen erstellen und ContentCrank den Rest erledigen lassen.

Info

Führen Sie einen Testexport Ihrer Vorlagen in einem frühen Stadium der Produktion durch, um alle Maschinenstile einfach in Ihre Vorlagen zu integrieren. Falls vorhanden und korrekt benannt, werden Stilvorlagen beim Exportieren verwendet. Andernfalls können Sie sie nachher mit bestehenden Stilen verknüpfen oder mit welchen, die in die fertige Exportdatei geladen wurden.

Tutorial Program Tutorial Programme

Sehen Sie unten Tutorial Programme entsprechend Ihrer Filterung oder Suche.

Filter:

Datensätze durchsuchen

Name


Beschreibung


Tutorial


Name Beschreibung Tutorial
Inhaltserstellung Tutorials zum Workflow und zu bewährten Verfahren zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalt und Struktur. Express-Inhaltsseiten
Artikelseiten
Datenbankimport Tutorials für die Verwendung der Datenbank-Features. Erfahren Sie mehr über verbundene Datenbanken, Dump-Importe und die Aktualisierung vorhandener Einträge und Entitäten. SQL-Dump importieren
Verbindung zu einer fernen Datenbank herstellen
Tabellen importieren
Express-Datenobjekte Express-Entitäten sind Datenobjekte, die eine beliebige Kombination von Attributen und Beziehungen enthalten können. Express-Entitäten können durch einen Datenbankimport oder von Grund auf neu erstellt werden. Einige Standardobjekte werden als Teil Ihrer ContentCrank erstellt und sind bereit für die Verwendung. Wir haben Tutorials für die am häufigsten benötigten Aufgaben vorbereitet. Express-Einträge und Entitäten
Express Datenobjekt Einstellungen
Express-Inhaltsseiten
Express-Formulare
IDML-Export Tutorials für Exportfunktionen. Lernen Sie, Vorlagen aus Ihren Entwürfen zu erstellen und IDML-Dokumente zu exportieren. IDML-Export
Übersetzung Tutorials zu den mehrsprachigen Features. Erfahren Sie mehr über die Übersetzung aller Seiten und Express-Objekte, das Bearbeiten von Übersetzungen und das Hinzufügen weiterer Sprachen. Vorbereitung redaktioneller Inhalte für die KI-Übersetzung
Vorbereitung von Express-Daten für Übersetzung
KI-Übersetzung
Express Übersetzungen bearbeiten

Tutorial Tutorials

Sehen Sie unten Tutorials entsprechend Ihrer Filterung oder Suche.

Filter:

Datensätze durchsuchen

Name


Beschreibung


Tutorial-Programm


Schritt


Name Beschreibung Tutorial-Programm
KI-Übersetzung Übersetzen Sie all Ihre Inhalte in ein paar Minuten auf bis zu ~ 70 Sprachen. Übersetzung
Artikelseiten Artikelseiten bieten eine einfache Möglichkeit, redaktionelle Inhalte zu erstellen. Inhaltserstellung
Verbindung zu einer fernen Datenbank herstellen Wenn Sie Daten aus einer Live-Datenbank extrahieren möchten, können Sie direkt eine Verbindung zu ihr herstellen und die Objekte später aktualisieren. Datenbankimport
Express Übersetzungen bearbeiten Lernen Sie, wo Sie Express-Übersetzungen bearbeiten und korrigieren können. Übersetzung
Express Datenobjekt Einstellungen Definieren Sie, wie Einheiten, Beschriftungen und Beziehungs-Spalten angezeigt werden. Express-Datenobjekte
Express-Inhaltsseiten Erfahren Sie, wie Sie Inhaltsseiten mit Express-Entitäten erstellen können. Einträge können auf viele Arten geordnet, sortiert und gefiltert werden. Inhaltserstellung
Express-Datenobjekte
Express-Einträge und Entitäten Eine kurze Erläuterung für Express-Datenobjekte. Wir verwenden das Beispiel "spaceships" aus den Datenbank-Import-Tutorials als Referenz. Importierte Express-Entitäten wie die Raumschiffe spiegeln die Struktur ihrer Datenbanktabelle wie Spalten, Spaltentypen und Spaltenreihenfolge. Kurz formuliert erstellen Express-Datenobjekte eine logische Ebene zwischen Rohwerten, Beziehungen und deren Ausgabeform. Das bedeutet, dass Sie nicht nur jeden Wert selbst bearbeiten können, sondern auch die globale Struktur und Anzeige jedes Express-Attributs angepasst werden kann. Express-Datenobjekte
Express-Formulare Sie können verschiedene Formulare für verschiedene Kontexte erstellen, wie z. B. ein vollständiger Produkt-Katalog mit allen Spalten und Werten oder eine vereinfachte Ausgabe mit einigen ausgewählten Attributen wie Bildern und Überschriften. Express-Datenobjekte
IDML-Export Lernen Sie, Ihren Inhalt als IDML zu exportieren. IDML-Export
SQL-Dump importieren Wenn Sie über eine SQL-Datei- einen Datenbank-Dump oder eine Datenbanksicherung verfügen, können Sie sie mit Hilfe des Features "Datenbank-Dump hochladen" importieren. Datenbankimport
Tabellen importieren Unabhängig davon, ob Sie direkt mit einer Datenbank verbunden sind oder einen Dump hochgeladen haben, folgt der Import den gleichen Regeln. Datenbankimport
Vorbereitung redaktioneller Inhalte für die KI-Übersetzung Erstellen Sie eine neue Sprache für Ihre Seiten. Übersetzung
Vorbereitung von Express-Daten für Übersetzung Erstellen Sie ein Wörterbuch für Ihre Express-Inhalte. Übersetzung
Beginnen Sie Ihr ContentCrank Trial Erstellen Sie ein personalisiertes Demo System, mit dem Sie unsere Dienste für eine Woche ausprobieren können. Verwenden Sie vorbereitete Muster Use-Cases, um alle Funktionen in Aktion zu sehen, ohne selbst Inhalte zu erstellen - was Sie natürlich trotzdem tun können.
Konversation wird geladen